Jürgen Heinz
Moving Sculptures
"Kunst braucht Bewegung"
"Euer wunderbares Zusammenspiel in der Gruppe hat mich sehr begeistert. Es war ganz toll, Euch und viele neue Menschen kennenzulernen und die Zeit in Winningen zu verbringen. Wir bedanken uns bei der Gastfamilie und eurem tollen Team. Ganz besonders auch Frank und der Familie Heymann-Löwenstein und GG - auch hier Herzlichen Dank."
Schwerer Stahl und sanfte Bewegung
Jürgen Heinz gelingt es in seinen Arbeiten aus Stahl, die Schwere des Materials mit sanfter Bewegung zu kombinieren, die Schwere quasi auszuhebeln. Dabei ist man als Betrachter zunächst versucht, in seinen Skulpturen statische Werke zu erkennen.
Manchmal bedarf es dann aber nur eines leichten Hauches oder einer zarten Berührung, damit diese so schwer und unbeweglich wirkenden Objekte in Bewegung geraten, zum Schwingen gebracht und damit gleichsam lebendig werden. Die gleichmäßige Bewegung, die die Kunstwerke vollführen, ist gleichermaßen dynamisch und sanft, kann auf den Betrachtenden meditativ oder gar hypnotisch wirken.
Jürgen Heinz selbst sagt zu seinen Arbeiten: "Die Seele des Objektes kommt durch die Bewegung zum Vorschein."
Ausstellungsort während der Kunsttage: Kubus des Weinguts Heymann-Löwenstein
Vita |
atelier-juergenheinz.de |
---|---|
1969 | geboren in Bensheim |
1985-88 | Ausbildung als Metallgestalter |
1994-95 | Studium an der Werkakademie für Gestaltung in Kassel |
seit 1997 | freischaffend als Metallbildhauer |
lebt in Darmstadt und arbeitet in Lorsch |