Programm
Die wichtigsten Kunsttage-Termine auf einen Blick
Freuen Sie sich auf ein abwechslungs-, kunstreiches und unterhaltsames Programm vor und während des Kunsttage-Wochenendes!
Hier können Sie sich auch unseren aktuellen Kunsttage-Flyer als PDF downloaden.
Vorab-Veranstaltung, 3. Mai 2022
18.00 Uhr |
High Intensity Painting-Performance mit Janus Hochgesand und der Schauspielerin Lisa Wolfert in der Ev. Kirche |
---|---|
20.00 Uhr |
Podiumsdiskussion „Lebens-Mittel Kultur?“ |
Freitag, 6. Mai 2022
17.00 Uhr |
Eröffnung der Kunsttage Winningen 2022 mit Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler in der Evangelischen Kirche, Winningen Es sprechen u. a. Ministerpräsidentin Malu Dreyer & Prof. Dr. Beate Reifenscheid / Ludwig Museum Koblenz Musik: Danae Papamatthäou-Matschke, Geige und Benedikt Loos, Cello |
---|---|
ca. 18.30 Uhr |
Alle Ausstellungssorte sind im Rahmen der „langen Nacht“ bis 23.00 Uhr geöffnet |
Samstag, 7. Mai 2022
11.00 Uhr |
Alle Ausstellungsorte sind bis 21.00 Uhr geöffnet |
---|---|
13.00 Uhr 15.30 Uhr 18.00 Uhr |
Start der geführten Rundgänge (A, B, C, D) an den jeweiligen Ausstellungsorten. Musikalische Begleitung bei einigen Rundgängen durch das Blechbläser-Ensemble Pentaphonic Brass |
21.00 - 24.00 Uhr |
Kunsttage-Party im Weingut Fries (Bachstraße 66) mit dem Alex-Sauerländer-Trio und Carolin Hild (Saxophon) |
Sonntag, 8. Mai 2022
10.00 Uhr |
Gottesdienst im Rahmen der Kunsttage in der Evangelischen Kirche Winningen |
---|---|
11.00 Uhr |
Alle Ausstellungsorte sind bis 20.00 Uhr geöffnet |
11.00 Uhr 14.00 Uhr 16.30 Uhr |
Start der geführten Rundgänge (A, B, C, D) an den jeweiligen Ausstellungsorten. Musikalische Begleitung bei einigen Rundgängen durch das Blechbläser-Ensemble Pentaphonic Brass |
Corona-Hinweis
Bei den Veranstaltungen im Rahmen der Kunsttage - abgesehen von der Kunsttage-Party am Samstag, den 7. Mai (3G-Regelung) gelten keine Beschränkungen, wenngleich die Veranstalter auf Rücksichtnahme, Einhaltung von Abstandsregeln und gerne auch auf das Tragen von Masken gerade dort, wo es etwas enger wird, hoffen.