Joseph Stephan Wurmer
Holzskulpturen
Konstruktives und organisches Wachstum, Bewegung und Licht
Im weiten Spannungsfeld zwischen Transparenz und Geschlossenheit, Außen und Innen, offenbaren die Holzskulpturen von Joseph Stephan Wurmer eine stille kontemplative Kraft gepaart mit differenziert gesetzten Bewegungsimpulsen. Idee und Werkstoff als so wesenhafte wie genau kalkulierte Einheit bilden die Basis für Raumachsen, Strukturen und damit verbundene Perspektiven, die den Arbeiten innewohnen.
Im Dialog mit geometrisch archaischen Ordnungsprinzipien öffnet das Werk Blickachsen und Denkräume, die sich auf universelle Weise mit dem Kreislauf der Natur verbinden.
(Auszug aus Künstlerportrait der Galerie Fenna Wehlau, Text von Birgit Möckel)
Ausstellungsort während der Kunsttage: Kelterhaus der Gutsschänke Schaaf
Vita |
galerie-wehlau.de/kuenstler/stephan-wurmer |
---|---|
1956 | geboren in Frauenwahl/Niederbayern |
1978-84 | Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg |
1990 | Debütantenpreis des Kultusministeriums Bayern |
1999 | Wolfram-von-Eschenbach - Förderpreis |
2007 | Kunstpreis der Sparkasse Nördlingen |
2008 | Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten |
lebt und arbeitet in Nürnberg |