Kunsttage Winningen: Quick Facts
Die kleine Infosammlung für Ihren Besuch in Winningen
Wir haben Ihnen auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zum Kunstwochenende in unserem schönen Weindorf übersichtlich zusammen gestellt.
Die Ausstellungsorte
1 Ev. Gemeindezentrum - Stefan Faas (Stahlskulpturen)
2 Ev. Kirche Winningen - Janus Hochgesand (Malerei)
3 Weingut Richard Richter - Mathias Hornung (Holzschnitte und Reliefs)
4 Haus Löwenstein-Klünder - Joanna Skurska (textile Objekte, Malerei)
5 Haus Lehnigk-Metze - Nando Kallweit (Skulpturen, Plastiken, Reliefs)
6 Weingut Reinhard & Beate Knebel - Fahar Al-Salih (Malerei)
7 Vinothek im Winninger Spital - Michael Schuster (Cut-Outs)
8 Rathaus - Peter Lang (Malerei)
9 Weingut Heymann-Löwenstein - Stefan Bircheneder (Malerei, Installation)
10 Moselufer / ehem. Fährrampe - Karin van der Molen (Land-Art-Installation)
11 Bahnviadukt - Stephan Horch (Fotografie/Clean River Project e.V.)
12 Gutsschänke Schaaf - Joseph Stephan Wurmer (Holzskulpturen)
Anfahrt und Parksituation
Zu den Kunsttagen Winningen empfiehlt sich die Anreise per Zug, da Winningen gut angebunden ist. Wer aber dennoch mit dem Wagen kommt, kann diesen auf den örtliche Parkplätzen sowie auf dem Seitenstreifen der B 416 parken, da vom 6. – 8. Mai der dort verlaufende Fahrradweg aufgehoben wird.
Zum Google Maps Routenplaner geht es hier entlang.
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 416
Die Höchstgeschwindigkeit wird auf der B 416 vor Winningen auf 30 km/h beschränkt, um insbesondere Besucher:innen der am ehemaligen Fähranleger gelegenen Installation der Künstlerin Karin van der Molen die Überquerung der Bundesstraße zu erleichtern.
Dennoch bitten wir alle Besucher:innen bei der Querung der Bundesstraße um erhöhte Aufmerksamkeit. Allen Radfahrern danken wir für ihr Verständnis im Voraus ganz herzlich – und allen Besucher:innen der Kunsttage Winningen wünschen wir interessante Begegnungen.

Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Ausstellungsorte wie folgt für alle Besucher geöffnet:
Freitag, 6. Mai: ca. 18.30 - 23.00 Uhr
Samstag, 7. Mai: 11.00 - 21.00 Uhr (Kunsttage-Party bis 24.00 Uhr)
Sonntag, 8. Mai: 11.00 - 20.00 Uhr
Die Kunsttage-Bändchen sind für den kompletten Zeitraum des Kunsttage-Wochenendes gültig und berechtigen sowohl zur Teilnahme an den geführten Rundgängen als auch der Kunsttage-Party am Samstag Abend.
Der Eintrittspreis pro Kunsttage-Bändchen beträgt 15,00 €.
Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Die Kunsttage-Bändchen erhalten Sie sowohl im Vorverkauf in der Tourist-Info im Rathaus Winningen, als auch während der Kunsttage an fast allen Ausstellungsorten.
EC-Kartenzahlung: An den Ausstellungsorten Löwenstein-Klünder, Weingut Knebel, Weingut Heymann-Löwenstein und Ev. Gemeindezentrum ist neben Barzahlung auch EC-Karten-Zahlung möglich.
Corona-Hinweis
Bei den Veranstaltungen im Rahmen der Kunsttage - abgesehen von der Kunsttage-Party am Samstag, den 7. Mai (3G-Regelung) - gelten keine Beschränkungen, wenngleich die Veranstalter auf Rücksichtnahme, Einhaltung von Abstandsregeln und gerne auch auf das Tragen von Masken gerade dort, wo es etwas enger wird, hoffen.
"Die Begegnungen mit den Kunstwerken und mit denen, die sie geschaffen haben, mögen auch Sie bereichern und erfüllen."
Das wünschen Ihnen Frank Hoffbauer & das Team der Kunsttage Winningen